Freunde des Musikvereins Birgden 1914 e.V. finden auf dieser Website alles Wissenswerte über unseren Verein, den wir mit viel Engagement unserer Mitglieder und der Unterstützung unserer Förderer führen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und hoffen, Sie bald wieder bei einem unserer Konzerte im Publikum begrüßen zu dürfen!
Unser Probenraum befindet sich im Vereins- und Bürgerhaus, Bahnhofstr. 10 (am Großen Pley) in Gangelt-Birgden.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Coronavirus musste unser Frühjahrskonzert, das am 21. März 2020 stattfinden sollte, kurzfristig ausfallen.
Zu Mittfasten 2021 war leider erneut kein Konzert möglich und auch im März 2022 fiel es wegen der volatilen pandemischen Lage zum dritten Mal in Folge
aus.
Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen bzw. -hören und werden über einen neuen Termin an dieser Stelle informieren.
Nach langer Corona-Pause hatten wir am 07. Mai 2022 endlich wieder einen größeren Auftritt.
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Gevenich (Linnich) begleiteten wir musikalisch bei ihrem Kirmesaufzug und gaben anschließend auf der Festwiese ein kleines Platzkonzert.
Hat von Neuem Spaß gemacht!
Auf unserer jüngsten Mitgliederversammlung am 08. Juni 2022 schied Gisela Wienen auf ihren Wunsch hin nach 17 Jahren aus dem Vorstand aus. Seit 2005 hat sie sich vorbildlich um unser optisches Erscheinungsbild, die Uniformen, gekümmert.
Ihre Nachfolge als Beisitzerin trat Sonja Roth an.
Wiedergewählt wurden als stellvertretende Kassiererin Franziska Hermanns, als Zeugwart Rudi Ruzicka und als Beisitzer Ernst Meurer.
Am 27. Juli 2021 verstarb unser Ehrenmitglied
Heinrich Nobis
im Alter von 91 Jahren.
Er trat dem Musikverein Birgden im Jahr 1951 bei und zählte somit zu den Männern der ersten Stunde, die ihn nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufleben ließen. Von 1965 bis 1990 gehörte er als gewissenhafter und umsichtiger Zeugwart dem Vorstand an. Über Jahrzehnte war Heinrich einer der Grundpfeiler unseres Vereins und wurde wegen seiner Verdienste um diesen 1989 zum Ehrenmitglied ernannt. Auch nach seiner Zeit als aktiver Flügel- und Es-Hornist lagen ihm die Geschicke des MVB stets am Herzen. Solange er konnte, noch über sein 70. Lebensjahr hinaus, half er uns gerne bei den monatlichen Papiersammlungen und setzte sich darüber hinaus als Vereinskurier unermüdlich ein. Bis zuletzt war er ein überaus treuer Besucher unserer Veranstaltungen.
Wir verlieren mit Heinrich einen guten Freund und liebenswerten Menschen, dem wir in Dankbarkeit ein ehrendes Andenken bewahren werden.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Mitglieder und Vorstand des Musikverein Birgden 1914 e.V.
Verdiente Mitglieder unseres Vereins wurden im Rahmen des Kaffeekonzertes am Sonntag, 22. September 2019 vom Geschäftsführer des Kreismusikverbandes Heinsberg Dirk Piepers und unserem Vorsitzenden Helmut Görtz ausgezeichnet: Urkunden und Ehrennadeln erhielten für 40-jährige Mitgliedschaft Gisela Wienen (Klarinette) und Dr. Werner Burbach (F-Horn), für 25 Jahre Engagement im MVB Sonja Roth (Klarinette) und Ernst Meurer (Euphonium), für 10 Jahre Vereinstreue Riccarda Dohmen (Flöte), Simone Leinders (Altsaxofon), Jessica Olufayo (Klarinette) und Josef Meiers (Tenorsaxofon).
Unsere jugendlichen Mitglieder sind Teil des Projektorchesters "Sound of the Future" der Musikvereine der Gemeinde Gangelt.
Vorankündigung:
Wir hoffen sehr, am 22. und 23.10.2022 unser traditionelles Oktoberfest veranstalten zu können.
Weitere Informationen folgen später hier.
Am Samstag, 21. März 2020 findet in der Mehrzweckhalle der Grundschule Birgden am Paulssträßchen unser traditionelles Frühjahrskonzert statt, zu dem wir alle Musikfreunde herzlich einladen.
Beginn: 19:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Update (03.03.20):
Termin verschoben!
Der Musikverein Birgden beteiligte sich am 6. Deutschen Musikfest, das vom 30. Mai bis 02. Juni 2019 in Osnabrück stattfand.